| Das bietet mathepanik.de |
| • |
Erklärungsseiten, die ausführlich in die einzelnen Themen einführen. |
| • |
In einer Sprache, die jeder versteht. Frisch und modern gestaltet. |
| • |
Mehr als 4.000 Übungen. |
| • |
Alle mit Lösungen und die meisten mit ausführlichem Lösungsweg. |
| • |
Der Server merkt sich, welche Aufgaben bereits gelöst sind. |
| • |
Im mathepanik-Test werden Schulaufgaben simuliert. Mit Benotung :O) |
| • |
Im mathepanik-Forum kann man seine Fragen mit anderen Schülern diskutieren. |
| |
| mathepanik ist kostenlos |
| • |
mathepanik kostet keinen Cent! :-) |
| |
| Raus aus der Mathe-Krise |
| • |
Taschenbuch, 114 Seiten Patrick Ditchen 11,90 € |
| • |
Warum viele Kinder an Mathe scheitern und wie man ihnen zurück auf die Erfolgsspur hilft. |
| • |
Ein Eltern-Ratgeber mit vielen wertvollen Tipps. |
| • |
Das Buch ist leider vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden. |
| |
| Patrick Ditchen |
| • |
Patrick Ditchen ist seit 2007 Realschullehrer für Mathematik und Physik in Bayern.
Nach seiner ursprünglichen Ausbildung als Diplom-Physiker, arbeitete er zunächst
in der IT-Branche, darunter mehrere Jahre in einem Max-Planck-Institut sowie über
fünf Jahre als freiberuflicher Leiter von IT-Kursen. Während dieser Zeit veröffentlichte
er zwei Fachbücher und übersetzte eines aus dem Englischen.
|
| • |
Von 2009 bis 2011 baute er als Lehrer den Internet-Server www.mathepanik.de auf. |
| • |
2012 veröffentlichte er den Eltern-Ratgeber “Raus aus der Mathe-Krise”. |